Château Angludet (d') AOC Margaux Rot - Technische Daten

Ihre Suche
 

Château Angludet (d')

AOC Margaux Rot

Im Besitz der Familie Sichel, umgeben von Crus Classés, liegen die Weinberge in der prestigevollen Lage der Appellation Margaux. Das ständige Streben nach Qualität veranlasste Benjamin Sichel dazu, die Ertragsmenge jedes Rebstockes zu beschränken und nach einem natürlichen Gleichgewicht der gesamten Rebfläche zu suchen. Aufgrund ihrer Eleganz, ihrer aromatischen Feinheit und ihres bemerkenswerten Alterungspotentials wurden die Weine von Château Angludet entdeckt und erfreuen sich seither eines hervorragenden weltweiten Rufs.

Technische Daten

  • 2006

    Jahrgang 2006

    VERKOSTUNG

    Er trägt noch sein jugendliches Kleid, dunkel mit purpurnem Schimmer und violetten Strahlen. Ebenso harmonisch vereinen sich im Duft dunkle Früchte (schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Kirschen). Und Gewürznoten mit eher Röstnoten von Kakao und Mokka, die von dem besonders qualitativen Ausbau zeugen, das Ganze vor einem empyreumatischen Hintergrund. Zunächst Feinheit und Eleganz im Geschmack, die überleiten zu geschmeidigen, fülligen, runden und von den Tanninen strukturierten Noten, die bis zum Abgang vorhalten, insgesamt hinterläßt er einen sehr samtigen Eindruck. Dieser Margaux von großer Klasse, sowohl verführerisch als auch rassig, sollte mindestens bis zum nächsten Jahrzehnt erwartet werden, um uns seinen ganzen Reichtum zu offenbaren.

    LAGERFÄHIGKEIT

    2012-2020

    MEDAILLEN, AUSZEICHNUNGEN UND ZITATE

    3 sterne DECANTER
    15.75 - Jean Marc QUARIN (en primeurs)
    89-91/100 Wine Spectator

  • 2007

    Jahrgang 2007

    VERKOSTUNG

    Die Qualität dieses außergewöhnlichen Terroirs findet sich aufs Neue in diesem Jahrgang wieder ein. Die prächtige Farbe mit ihrem purpurroten Schimmer flößt Vertrauen ein. Der großzügige Duft, in dem sich Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, von Gewürzen und Lakritz mischen, wird harmonisch von einer Holznote von großer Klasse begleitet, die sich einfügt, ohne zu dominieren. Im Geschmack ist das Gleichgewicht zwischen samtigen Tanninen, einer geschmeidigen Materie und bemerkenswerter Frische gegeben. Blumig, weich und frisch, macht der Abgang diese Verkostung zu Vergnügen. Eindeutig ein rassiger Wein, der die Eleganz eines großen Margaux besitzt.

    LAGERFÄHIGKEIT

    Man sollte noch ein paar Jahre warten, ehe man ihn trinkt, um ihm die Zeit zu lassen, seinen Höhepunkt zwischen 2011 und 2016 zu erreichen.