Château Angludet
AOC Margaux Rot
Technische Daten
- 2010
Jahrgang 2010
VERKOSTUNG
Im Duft beweist der Wein schnell seinen Adel, unterstrichen von seiner dunklen, rubinrot glänzenden Farbe. Die Verbindung von Kraft, Komplexität und Eleganz ist beeindruckend! Es folgt ein Bouquet von blumigen Noten, begleitet von Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, nuanciert durch die mineralischen Noten dieser edlen Lage. Im Geschmack sanft, schmeichelnd und präzise ohne störende Noten. Die Kraft erfüllt den Mund, ohne jemals aggressiv zu wirken. Seine klare Struktur, dicht, aus fein verwobenen Tanninen, verleiht ihm Fülle, Sanftheit und Großzügigkeit, immer begleitet von Präzision und anhaltender Länge. Eindeutig einer der größten Jahrgänge von Château Angludet.
LAGERFÄHIGKEIT
Man sollte die Geduld aufbringen, ihn voll entfaltet zu genießen!
MEDAILLEN, AUSZEICHNUNGEN UND ZITATE
- Citation / mention - Guide Hachette 2014
- Wine Advocate – Robert Parker : 89-91/100
- Decanter: **** 17/20
- Jean-Marc QUARIN : 16,5/20
- Jancis Robinson : 17/20
- René Gabriel : 18/20 - 2013
Jahrgang 2013
VERKOSTUNG
Von ansprechender, dunkel-rubinroter Farbe mit violettem Schimmer ! In seiner Jugend im Duft eine Mischung aus frischen Früchten, schwarzen und roten Johannisbeeren und sanften Gewürznoten. Der Geschmack ist ebenso ansprechend mit einer ausgewogenen Struktur, feinkörniger Materie, Tiefe im Geschmack und der Eleganz der großen Margaux! Die edlen und gut dosierten Gerbstoffe ohne Ecken und Kanten stützen seinen gleichzeitig aromatischen und sehr frischen Charakter. Ohne Zweifel ein bemerkenswerter Erfolg für diesen als schwierig verschrienen Jahrgang.
LAGERFÄHIGKEIT
Drei Jahre sollten reichen, um die Tiefe des Geschmacks, die Aromen zur Geltung zu bringen, dann wird er die Besonderheit seiner Lage in den folgenden zehn Jahren voll zum Ausdruck bringen.
MEDAILLEN, AUSZEICHNUNGEN UND ZITATE
16/20 - Sélection BETTANE DESSEAUVE - Primeurs 2013
- 2015
Jahrgang 2015
VERKOSTUNG
Schöne, tiefgründige Farbe. Der anfangs noch diskrete Duft öffnet sich nach und nach und ohne Überschwänglichkeit hin zu Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Gewürzen und Veilchen mit einer sehr eleganten Holznote. Im Geschmack spiegeln die Eleganz der noch jungen Tannine, die Ausgewogenheit der Aromen, die Feinheit der Struktur eindeutig die Herkunftslage wieder. Der gerade erst einsetzende Ausbau ist schon sehr vielversprechend. Wieder einmal ein Lagenwein, der die Hierarchie der Grands Crus von Margaux über den Haufen wirft.
LAGERFÄHIGKEIT
Nach mindestens 4 bis 5 Jahren auf der Flasche wird der Wein noch an Komplexität gewinnen und voller Charme eine gesellige Mahlzeit begleiten.
- 2016
Jahrgang 2016
VERKOSTUNG
Eine tiefgründige Farbe, die die Intensität des Weines erkennen lässt. Ein schmeichelnder Duft, fruchtig und voller Versprechungen. Schwarze Johannisbeere und Brombeere lassen uns ein stringentes aber auch gleichzeitig süßes Gesamterlebnis erahnen. Im Geschmack rund und vollmundig. Samtige Tannine, reife Fruchtaromen mit einem Hauch erfrischender Säure, die die Ausgewogenheit abrundet. Schöne delikate Gewürznoten, die sich im Mund entwickeln und die diesem Jahrgang einen einzigartigen Charakter vermitteln. Im Abgang lang und elegant. Die Hitze Ende August hat den Trauben nach dem regenreichen Frühjahr zu erhöhter Konzentration verholfen und so für eine außergewöhnliche Feinheit und Eleganz gesorgt.
LAGERFÄHIGKEIT
Nach mindestens 4 bis 5 Jahren auf der Flasche wird der Wein noch an Komplexität gewinnen und voller Charme eine gesellige Mahlzeit begleiten.